Was biete ich an?
Diagnostik
- bei Verdacht auf LRS/Legasthenie
- bei Verdacht auf Rechenschwäche/Dyskalkulie
- bei Verdacht auf ADS/ADHS
Was gehört alles zur Diagnostik?
Mit Hilfe von strukturierten Beobachtungen und Befragungen ermittle ich aus Daten zur Vorgeschichte und zur aktuellen Situation den Ist-Stand. Hierbei bediene ich mich der Informationen aus unserem Anamnesegespräch und beziehe vorliegende Untersuchungsergebnisse mit ein. Dazu gehören Angaben zum Lern- und Arbeitsverhalten, zur psychosozialen Situation sowie zu bisher durchgeführten Maßnahmen der Beteiligten. Zusätzlich führe ich bei Bedarf standardisierte Testverfahren durch, die die Leistungen Ihres Kindes im Vergleich zu altersgleichen Gruppen feststellen können. Hiermit stelle ich den Stand im Schriftsprach- und Mathematikerwerbsprozess fest.
Wofür benötige ich die Diagnostik?
Die Diagnostik ist wichtig, um die Stärken und Schwächen, aber auch die besonderen Bedürfnisse Ihres Kindes, zu kennen. Aus allen gesammelten Informationen und meinen eigenen Beobachtungen, erstelle ich ein individuelles Therapiekonzept, um Ihr Kind bestmöglich zu fördern.